Wer Zeit und Gelegenheit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen‼️👍Safe the Date (Kabarett im Otto Wagner Schützenhaus)
Liebe Gäste, liebe Freunde, am 24.8.2020 konnten wir Dank Coca Cola einen Kabarettabend mit Gregor Seberg bekommen.
Begleitend mit einem Menü oder Buffet bitte ich bei Interesse zu reservieren, da die Plätze durch Covid 19 Abständen begrenzt sind. Preis € 29,00 inkl. 3 – Gang Menü oder Buffet.
APPELL an ALLE wehpolitischen Vereine in ÖSTERREICH‼️
Schluss mit dem ewigen voraus eilenden Gehorsam, nur weil es ein paar Euros an Förderungen für die Vereine gibt‼️
Zusammenhalt und Konzentration auf die ursprüngliche Bedeutung aller wehrpolitischen Vereine ist jetzt ein unbedingtes MUSS‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Aus dem Glauben entsteht Tradition‼️ Und wenn die Tradition auf Reisen geht, begegnen sich so manche feine Menschen und neues Leben‼️♥️ ... mehr sehenweniger sehen
Vor hundert Jahren brachte die Spanische Grippe für Millionen von Menschen den Tod. Ein Rückblick und ein Vergleich, von Franz Schausberger. „Wie kann man sich schützen? Es kann nicht die ganze M...
Auch unsere Kameraden in der Steiermark rüsten auf‼️
Traditions- und Geschichtspflege darf nicht vergessen werden und ist ein wichtiger Beitrag für unsere Identität‼️
Alles Gute an das IR 27 und auf viele gemeinsame Begegnungen‼️Es ist nun mal Zeit für eine kleine Vorstellung unsererseits
Am 10. Dezember 2019 wurde in der Generalversammlung des Vereins „Kameradschaftsverband Furchtlos und Treu“, als Traditionsverband des kuk IR 27, der Beschluss gefasst, ein uniformiertes Korps in Form einer kuk Kompanie aufstellen zu lassen.
Das steirische IR 27 hat eine lange Tradition und war immer ein sehr kämpferisches und treues Regiment im Dienst des Kaisers. Von der Verteidigung des Schlossberges gegen die Franzosen, über Översee bis nach Königgrätz, war das Regiment im Einsatz und erfüllte Ihre Aufgabe gemäß dem Motto „Furchtlos und Treu“ immer ehrenhaft und zuverlässig. Gerne kam bei den raufwütigen Steirern gerne der Kolben und das Bajonett zum Einsatz, obwohl die Schießfertigkeit der steirischen Einwohner auch ihres gleichen suchte.
Es war nun an der Zeit, das glorreiche Grazer Hausregiment wieder aufleben zu lassen.
Mittlerweile werden schon fleißig Uniformen angekauft und angemessen, um unsere Kameraden einzukleiden. Zukünftig tragen sie die Paradeuniform der kuk Monarchie mit den dunkelblauen Waffenröcken und kaisergelben Aufschlägen. Derzeit wäre es uns sogar schon möglich, an Ausrückungen teilzunehmen.
Wir haben noch so einiges vor uns und es geht langsam aber stetig voran. Es wird sicher noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen bis wir wirklich unseren Wünschen vollständig entsprechen, aber wir sind auf einen sehr guten Weg.
Die Traditionsarbeit ist eine sehr wichtige Aufgabe welche mit sehr viel Verantwortung betrieben werden sollte.
Schon jetzt möchten wir uns bei vielen Kameraden anderer Verbände bedanken, für die kameradschaftliche Aufnahme in den Kreis der Traditionsverbände.
Wir sind gespannt auf jede einzelne Ausrückung die wir vor uns haben.
Unsere Kaiserschützen sind wieder fleißig unterwegs‼️
Eine Abordnung des KSchRg I gedachte in Wien den Gefallenen Kameraden im 1. WK, eine weitere Abordnung war beim Aufmarsch zum Tiroler-Ball in Wien maßgeblich beteiligt‼️
Geschichts- und Traditionspflege ist so vielschichtig wie ihre Protangonisten und akzeptabel, solange sie nicht der Befriedigung eigener Eitelkeiten dient‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Wer sich für Geschichte interessiert und ein gepflegtes, familiäres Miteinander zu schätzen weiß ist herzlich Willkommen‼️Hallo liebe Mitglieder und Freunde des KuK Armeestand ‼️
Wir suchen weitere uniformierten Mitglieder ‼️ Also meldet euch per pn oder mail!!!
Endlich ist es da, wo es hingehört‼️ Original Wiener Kappenabzeichen.....DANKE an den Kameraden Peter Raab für Beschaffung‼️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Eine wunderbare Aussage, wie Tradition im 21. Jahrhundert verstanden und gelebt werden sollte...damit sie erhalten bleibt‼️
Für die derzeitigen „altvorderen“ Protagonisten bedeutet das JETZT in die Verantwortung zu gehen, Neues zu akzeptieren und Schritt für Schritt LOSZULASSEN‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Anstelle von Hochglanzpopulismus, Landesübler Empfänge und Schweigen in Sachen ECHTER Tradition, braucht es Mut und der ist offenbar in weiter Ferne‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Für unsere besonders begeisterten Fans, sowie allen anderen fanatischen Beobachtern unserer Seite starten wir eine neue Serie unter dem Motto:
SONNTAGSQUIZ‼️
Wir beginnen mit einem Bild das verschiedene Uniformen bzw Adjustierungen zeigt und wollen wissen: Welche(r) kk/kuk/...Truppenkörper ist/sind hier abgebildet??
Herzliche Gratulation zu diesem tollen Jubiläum‼️❤️👍Heute vor genau 70 Jahren - am 24.07.1949 gründete sich der Landesverband Württemberg Hohenzollern in Mittelbiberach- herzlichen Glückwunsch! ... mehr sehenweniger sehen
Die Königskapelle auch Sachsenkapelle genannt, wurde 1854 zur Erinnerung an den hier bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen König Friedrich August II. von Sachsen (1797–1854) errichtet und befindet sich bis heute im Familienbesitz‼️
Übrigens, am 9.8. ist 1.Jahrtagsmesse von Prinzessin Maria Josepha. Sie ist ja letztes Jahr verstorben und wurde hier begraben‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Im Auftrag seiner Heiligkeit, Papst Franziskus wurde unserem Präsidenten eine weitere vatikanische Wertschätzung für seine Verdienste um die Menschlichkeit zuteil‼️
Danke an den k. u. k. Armeestand für diesen Bericht‼️👍Was passierte heute vor 105 Jahren?
28.6.1914 Der 19-Jährige bosnische Nationalist Gawrilo Princip verübt in Sarajewo (Bosnien) ein tödliches Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand. Das Ereignis löst aufgrund seiner politischen Brisanz in ganz Europa hektische diplomatische Aktivitäten aus. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. bricht auf die Nachricht aus Sarajewo hin seinen Besuch bei der Kieler Woche ab und kehrt nach Berlin zurück. ... mehr sehenweniger sehen
Wir danken unserem Partnerverein des Oberländer Landsturms für das unglaubliche Engagement und die damit verbundene Aufrechterhaltung der Traditions- und Geschichtspflege‼️
Wir danken den vielen Besuchern fürs Kommen, aber vor allem dem Kameraden Raab für sein unermüdliches Engagement um die Tradition und Geschichte zu pflegen‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Ein sehr aufschlussreicher Beitrag des HGM der auch erklären mag, warum es wohl bis heute die unterschiedlichsten Ressentiments in den verschiedenen Traditionsregimentern gibt‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Forschung Die österreichische Landwehr 1809 Thomas Reichl7. Juni 2019 Die Vorgeschichte Die Idee der Volksbewaffnung, die Basis für den Erfolg der französischen Armeen während der Koalitionskriege...
Eine Ausrückung der besonderen Art, fand heute in der Grenzfeste ALTFINSTERMÜNZ statt‼️
Der Regimentskommandant des K.k. Kaiserschützenregiment No. I und der Präsident der I. Historischen-Traditionsliga kamen gerne der Einladung, sowie der exklusiven Führung in den historischen Gemäuern nach.....gerne werden wir unseren Beitrag zu Erhaltung dieser geschichtsträchtigen Stätte in Zukunft leisten‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Was für ein exzellenter Rahmen für diese Veranstaltung‼️
In der altehrwürdigen HUAk-Kaserne in Enns wurden heute die Weichen für eine positive Zukunft des Unteroffiziersstandes gelegt‼️
Denkwürdige Ansprachen und ein deutliches Zeichen für ein „Miteinander“ zeigen klar wohin es gehen muss, um für Österreich ein funktionierendes Bundesheer zu garantieren‼️
Alles Gute dem neuen Präsidenten der ÖUOG Vzlt. Othmar Wohlkönig‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Es tut sich was in Südtirol‼️ Vielleicht auch ein Vorbild für die Traditionsbewegung in Tirol❓Heute in den Dolomiten (24.04.2019, Seite 17). ... mehr sehenweniger sehen
Jene die über scheinbares Wissen verfügen, sind verpflichtet, dieses Wissen ohne Allüren und mit Wertschätzung weiterzugeben....so erhalten wir uns unsere Identität‼️
Eine interessante Geschichte wie sie wohl überall in Österreich zu finden ist‼️#Hessenplatz1934 “der schönste Platz nach dem Hauptplatz”
Politische Machtverhältnisse haben seit jeher Einfluss auf Straßen- und Platzbezeichnungen. Vor 85 Jahren - kurz nach den sogenannten Februarkämpfen vom 12. Februar 1934 - war man daher auch in Linz bemüht den öffentlichen Raum dem damaligen “Zeitgeist“ anzupassen.
Bereits in der Woche nach den blutigen Ereignissen wurde in Linz eine Kommission einberufen, die sich mit der Umbenennung jener Straßenzüge beschäftigte, “welche an die Revolution und an die Zeit der sozialdemokratischen Verwaltung in Linz erinnern”.
Am 13. April 1934 wurden im Linzer Stadtrat auf Empfehlung dieser Kommission die ersten Umbenennungen von Straßen und Plätzen beschlossen. Unter anderem wurde aus dem „Platz des 12. November“ wieder der „Kaiser Franz Josef Platz“ (seit 1945 Hauptplatz), der „Anton Weiguny Platz“ wurde zum „Starhembergplatz“ (seit 1945 Bernaschekplatz), die „Franz Schuhmeier-Straße“ wurde zur „Fey-Straße“ (seit 1945 Böhmerwaldstraße), die „Marktstraße“ bzw. „Dametzstraße“ wurde zur „Dr. Dollfuss-Straße“ (seit 1945 wieder Dametzstraße). Der „Pestalozziplatz“ wurde zum „Hessenplatz“ und behielt seinen Namen.
Bei der Umbenennung des Pestalozziplatzes in Hessenplatz stand - laut Linzer Stadtrat - allerdings nicht der Gedanke einer “Säuberung” im Vordergrund. Die Stadt argumentierte 1934 in einer Aussendung folgendermaßen:
“Der Pestalozziplatz, für den eine Notwendigkeit der Umbenennung zwar nicht gegeben war, wurde deshalb umbenannt, weil dem Linzer Hausregiment der Hessen der schönste Platz nach dem Hauptplatz zur Verfügung gestellt werden sollte.” Linzer Tages-Post, 19. April 1934
Das Nachfolgeregiment der „Hessen“ - die Alpenjäger Nr. 7 - war am 12. Februar 1934 maßgeblich an der Niederschlagung des sozialdemokratischen Republikanischen Schutzbundes beteiligt. Die Würdigung der „Hessen“ wurde daher bei der feierlichen Taufe des Hessenplatzes am 2. und 3. Juni 1934 wohl auch als Anerkennung der Rolle der Alpenjäger beim blutigen Kampf gegen den Schutzbund betrachtet.
Frühere Bezeichnungen des Hessenplatzes: ab 1864: Marktplatz ab 1914: Kaiser Wilhelm Platz ab 1921: Pestalozziplatz ... mehr sehenweniger sehen
Es war uns eine große Ehre, als Ehrenabordnung an der diesjährigen Frühlingsparade der Dragoner No. 7 eingeladen gewesen zu sein und Tirol würdig zu vertreten‼️
Von so manchem belächelt, von einigen wenigen Kleingeistern sogar bekämpft und denunziert, allerdings von den Richtigen geachtet und geehrt....‼️
Soeben erreicht uns die freudige Nachricht, dass unser Präsident für seine Verdienste um die Erhaltung des Friedens und der Menschlichkeit, in enger Abstimmung mit seiner Heiligkeit Papst Franziskus, vom syrisch-orthodoxen Patriarchen Ignatius Yousef III. den Verdienstorden in Gold erhalten hat‼️
Herzliche Gratulation.....sich für gute und wohltätige Zwecke zum Wohle der Menschen einzusetzen ist immer richtig‼️❤️
Herzliche Gratulation Herr Oberstleutnant‼️🎂🍾Der Verein „Freunde des Deutschmeisterbataillons“ gratuliert Dir lieber Andreas, geschätzter Präsident des Deutschmeisterbundes zu Deinem runden Geburtstag 🎁🍀🎂 ... mehr sehenweniger sehen
Ein herzliches Willkommen unserem neuen Partnerverein K.u.K. ARMEESTAND‼️
Zur Erklärung: Der k.u.k. Armeestand war eine eigenständige Gruppe der österreichisch-ungarischen Streitkräfte und wurde von Offizieren aller vier Truppenteile (k.u.k. Kriegsmarine – Gemeinsame Armee – k.k. Landwehr – k.u. Landwehr) gebildet, die sich auf Dauer nicht in der Truppenverwendung befanden.
Es handelte sich um: Offiziere in besonderer Verwendung bei Zentralstellen, als Lehrer in Militärbildungsanstalten, bei Remontenassentkommissionen oder als Eisenbahnlinienkommandanten Offiziere in Lokalstellungen bei Platz- und Festungskommandanten, in Transporthäusern, Militärstrafanstalten und Remontendepots Offiziere im Kanzleimanipulationsdienst (Quelle: Wikipedia)
Egal welchem Faible jedes einzelnes Mitglied in diesem Verein nachkommt, wir werden euch aus vollen Kräften unterstützen und freuen uns schon auf die gemeinsame Zeit‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Unsere Kaiserschützen Osttirol haben am Samstag bei den Landesschimeisterschaften des TKB in Jochberg teilgenommen und drei erste Plätze, einen vierten Platz und den Tagesbesten erreicht‼️
Im Gedenken an den Todestag unseres Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer, erinnern wir an seinen legendären Spruch, welcher bis heute berechtigten Anlass dazu gibt, dass Frieden nicht unmöglich ist‼️
Den überall wo Agitation im Sande verläuft, bleibt Frieden übrig‼️❤️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Jahreshauptversammlung der I. Historischen-Traditionsliga‼️
Die wichtigsten Kommandanten in der Tiroler Tradition trafen sich im größten Kaiserschützen-Privatmuseum um mit ihrem Präsidenten die Ziele für die Zukunft festzulegen‼️
Und bei so viel Superlativen ist das Ergebnis dementsprechend vielversprechend....‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Heute vor 130 Jahren..... 30. Jänner 1889: "Tragödie von Mayerling": Nicht restlos geklärter Selbstmord des Kronprinzen Erzherzog Rudolf, des einzigen Sohnes von Kaiser Franz Joseph, gemeinsam mit seiner Geliebten, Baronesse Mary Vetsera, im Jagdschloss Mayerling.
Neueste Studien haben ergeben, dass nicht Facebook, sondern die kranken Zweitprofil-Junkies oder deren Zuflüsterer diejenigen sind, die unsere Profile am häufigsten ausspionieren und stalken‼️😂 ... mehr sehenweniger sehen
Unser Verteidigungsminister Kunasek hielt eine offene, schonungslose Rede über den Sicheheitszustand in Österreich und in Europa. Er schilderte auch die Pläne zur weiteren Modernisierung unseres Heeres sowie den finanziellen Mitteln.
Trotz weiterer Reduzierung des Verteidigungsbudgets gelang es, speziell die persönliche Ausrüstung unserer Soldaten effizienter und sicherer zu machen, so Kunasek.....ein erster Schritt in die richtige Richtung‼️
Aktuell gebührt unter anderem auch dem österreichischen Bundesherr für die harten Wintereinsätze und den damit vollbrachten Leistungen ein großer Dank, sagt unser Verteidigungsminister‼️
Wir schließen uns diesem Dank an und freuen uns schon auf die nächste, derartige Veranstaltung‼️❤️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Wir setzen auch in diesem Jahr auf kameradschaftliche Partnerschaften und freuen uns daher, die Vereinigung der österreichischen Peacekeeper unterstützen zu können‼️ ... mehr sehenweniger sehen
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die in den letzten Tagen dafür gesorgt haben, dass unser Leben trotz Schneechaos relativ normal weiterläuft‼️❤️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Ein Wunder ist geschehen, das durch die Medien völlig ignoriert wurde: tausende Frauen, Hebrews, Musliminnen und Christeninnen sind in Israel zusammen für den Frieden marschiert. In diesem neuen offiziellen Video von der Bewegung “Women Wage Peace“, singt die israelische Sängerin Yael Deckelbaum das Lied Prayer of the Mothers, zusammen mit Frauen und Mütter allerleier Religionen, und zeigt damit, dass Veränderung möglich ist. Ein bedeutsames Wunder, das mehr sagt als tausend Worte‼️
Es gibt weiterhin interessante Veranstaltungen welche uns die Tradition und Geschichte unseres Landes in Erinnerung rufen‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Einer der auch heute noch so manchen als traditionelles Vorbild dienen könnte‼️🙏Wir gedenken heute dem 161. Todestag von Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz. Er wurde am 2.11.1766 auf Schloss Trebnitz in Böhmen geboren.
Joseph verlor sehr früh seine Eltern, weshalb er Vollwaise wurde und in die Obhut seines Onkels kam. Dieser ließ ihn bei den Piaristen einschulen, später folgte das Theresianum in Wien. Nach der Matura studierte er Rechtswissenschaften.
1784 trat er als Kadett in die k.u.k. Armee ein, wo er sehr schnell Karriere machte. Zahlreiche Schlachten folgten, viele davon siegreich. Er diente unter dem Stab von Fürst Schwarzenberg und organisierte das österreichische Heer vollkommen um.
Am 5.4.1798 ehelichte er Franziska Gräfin Strassoldo-Graffenberg und bekam mit ihr 5 Söhne und 3 Töchter. Nur ein Sohn und eine Tochter sollten den Vater überleben.
Zeit seines Lebens war Radetzky verschuldet, da seine Frau sehr verschwendungssüchtig war.
Am 17.12.1856 - 90jährig (!) - suchte er bei Kaiser Franz Joseph um seine Pensionierung an. Der Wortlaut lautete: "„Euer Majestaet, die Gesetze der Natur zwingen mich nach 72 Dienstjahren und 90 Lebensjahren Euer Majestaet um die Allergnaedigste Enthebung von meinem Dienstposten Allerunterthänigst zu bitten. Geruhen Euer Majestaet mir diese Enthebung mit jener Allerhöchsten Huld und Gnade zu gewähren, mit welcher Allerhöchst dieselben mich schon so vielfach überschütteten und gestatten mir Euer Majestaet bei diesem Anlaße Allerhöchst Der Huld und kaiserliches Wohlwollen […] Mein Greisen Alter hat zwar meine Thätigkeit gelähmt, aber bis zum letzten Athem zuge werde ich des Allmächtigen Segen für das erhabene Hauß und den herrlichen Thron Meines geliebten Monarchen erflehen, der ich in tiefster Demut ersterbe."
Am 28.2.1857 genehmigte Kaiser Franz Joseph den Ruhestand. Radetzky diente unter 5 Kaiser und er- und überlebte 17 Feldzüge. Er brachte es bis zum Feldmarschall und gilt als der bedeutendste Heerführer des 19. Jahrhunderts.
Johann Strauß Vater komponierte 1848 ihm zu Ehren den berühmten Radetzkymarsch. Er ist heute noch das Highlight und gleichzeitig der Abschluss jeden Neujahrskonzert.
Radetzky starb am 5.1.1858 92jährig an einer Lungenentzündung in Mailand.
Nach der Überführung des Leichnams, wurde er im Arsenal aufgebahrt und unter Anführung des jungen Kaiser Franz Josephs im Wiener Stephandsdom eingesegnet.
Eigentlich wollte Kaiser Franz Joseph ihn in der Kapuzinergruft beerdigen. Doch Radetzky überließ dies seinem guten Freund Joseph Gottfried Pargfrieder, der ihm jahrzehntelang die Schulden tilgte und so verfügte dieser, dass er auf dem neu gegründeten Heldenberg in Aspern beerdigt werden sollte. Radetzky liegt unter dem Obelisken begraben.
~ Marie ~
Info am Rande:
Wer sich mit Feldmarschall Joseph Radetzky auseinandersetzen möchte, der sei ans Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut Wien verwiesen. Dort gibt es einen ganzen Saal über Radetzky.
Otto Treßler spielte Radetzky im berühtem Sissi-Film.
This message is only visible to admins:
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
I. Historische-Traditionsliga
5 monate her
Wer Zeit und Gelegenheit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen‼️👍Safe the Date (Kabarett im Otto Wagner Schützenhaus)
Liebe Gäste, liebe Freunde,
am 24.8.2020 konnten wir Dank Coca Cola einen Kabarettabend mit Gregor Seberg bekommen.
Begleitend mit einem Menü oder Buffet bitte ich bei Interesse zu reservieren, da die Plätze durch Covid 19 Abständen begrenzt sind.
Preis € 29,00 inkl. 3 – Gang Menü oder Buffet.
Kontaktaufnahme:
Tel.: 0676/ 56 33 770
E-M.: c.pock@wienerschuetzenhaus.at
Euer
Christian Pock ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
6 monate her
Der Kaiserschütz ist gerettet und bekam den besten Platz den man sich wünschen kann‼️
Großen Dank an Karl Ploner....der dieses Denkmal mit großem Engagement übernahm‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
6 monate her
APPELL an ALLE wehpolitischen Vereine in ÖSTERREICH‼️
Schluss mit dem ewigen voraus eilenden Gehorsam, nur weil es ein paar Euros an Förderungen für die Vereine gibt‼️
Zusammenhalt und Konzentration auf die ursprüngliche Bedeutung aller wehrpolitischen Vereine ist jetzt ein unbedingtes MUSS‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
7 monate her
Heute senden wir allen Kameraden, welche mit ihren Liebsten den Vatertag feiern einen ganz besonderen Gruß‼️♥️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
8 monate her
Aus dem Glauben entsteht Tradition‼️
Und wenn die Tradition auf Reisen geht, begegnen sich so manche feine Menschen und neues Leben‼️♥️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
8 monate her
... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
9 monate her
Wir wünschen unserem Vizepräsidenten zum heutigen Ehrentag alles Gute.....bleib gesund und Gottes Segen‼️🇵🇱♥️🎂🍾 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
9 monate her
G’sundheit‼️♥️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
9 monate her
Aus aktuellem Anlass.....Bleibt gesund‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Spanische Grippe vor 100 Jahren und Corona heute - Paneuropa
www.paneuropa.at
Vor hundert Jahren brachte die Spanische Grippe für Millionen von Menschen den Tod. Ein Rückblick und ein Vergleich, von Franz Schausberger. „Wie kann man sich schützen? Es kann nicht die ganze M...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
10 monate her
Wir wünschen unserem neuen Tiroler Militärkommandanten Obst. Ingo Gstrein alles erdenklich Gute und Gottes Segen‼️
Hoch Tirol‼️🇵🇱♥️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
11 monate her
Sehr schade‼️😢 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Auch unsere Kameraden in der Steiermark rüsten auf‼️
Traditions- und Geschichtspflege darf nicht vergessen werden und ist ein wichtiger Beitrag für unsere Identität‼️
Alles Gute an das IR 27 und auf viele gemeinsame Begegnungen‼️Es ist nun mal Zeit für eine kleine Vorstellung unsererseits
Am 10. Dezember 2019 wurde in der Generalversammlung des Vereins „Kameradschaftsverband Furchtlos und Treu“, als Traditionsverband des kuk IR 27, der Beschluss gefasst, ein uniformiertes Korps in Form einer kuk Kompanie aufstellen zu lassen.
Das steirische IR 27 hat eine lange Tradition und war immer ein sehr kämpferisches und treues Regiment im Dienst des Kaisers. Von der Verteidigung des Schlossberges gegen die Franzosen, über Översee bis nach Königgrätz, war das Regiment im Einsatz und erfüllte Ihre Aufgabe gemäß dem Motto „Furchtlos und Treu“ immer ehrenhaft und zuverlässig. Gerne kam bei den raufwütigen Steirern gerne der Kolben und das Bajonett zum Einsatz, obwohl die Schießfertigkeit der steirischen Einwohner auch ihres gleichen suchte.
Es war nun an der Zeit, das glorreiche Grazer Hausregiment wieder aufleben zu lassen.
Mittlerweile werden schon fleißig Uniformen angekauft und angemessen, um unsere Kameraden einzukleiden. Zukünftig tragen sie die Paradeuniform der kuk Monarchie mit den dunkelblauen Waffenröcken und kaisergelben Aufschlägen. Derzeit wäre es uns sogar schon möglich, an Ausrückungen teilzunehmen.
Wir haben noch so einiges vor uns und es geht langsam aber stetig voran. Es wird sicher noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen bis wir wirklich unseren Wünschen vollständig entsprechen, aber wir sind auf einen sehr guten Weg.
Die Traditionsarbeit ist eine sehr wichtige Aufgabe welche mit sehr viel Verantwortung betrieben werden sollte.
Schon jetzt möchten wir uns bei vielen Kameraden anderer Verbände bedanken, für die kameradschaftliche Aufnahme in den Kreis der Traditionsverbände.
Wir sind gespannt auf jede einzelne Ausrückung die wir vor uns haben.
- FURCHTLOS UND TREU ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga ist hier: Hsv-Huak Enns.
1 jahre her
Es ist immer wieder bewegend, an einem geschichtsträchtigen Ort zu kommen, der einen selbst geprägt hat‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Unsere Kaiserschützen sind wieder fleißig unterwegs‼️
Eine Abordnung des KSchRg I gedachte in Wien den Gefallenen Kameraden im 1. WK, eine weitere Abordnung war beim Aufmarsch zum Tiroler-Ball in Wien maßgeblich beteiligt‼️
Hoch Tirol‼️🇵🇱 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Tra Natale e Capodanno giochiamo con le Carte Trentine Tradizionale.....‼️😂🇵🇱
Zwischen den Feiertagen spielen wir ein traditionelles Trentiner Kartenspiel....‼️🇵🇱 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
I wünsch enk a gonz
a schians Fescht,
und an haufn Packlan
bis zilescht...
A Talla mit Keckslan
un' a Schoule voll Punsch,
erfüllt wert enk
hoffntlich jedo Wunsch!
A gemiatlicha, friedlicha,
stressfreia Zeit,
mit Freindn und Vowondtn
vial Hetz und Heiterkeit.
A schians Liadl
unton Bam,
egal ob auswerts
odr dohoam,
Lei s‘Bescht
wünsch i enk in dr Zeit,
un' i hoff dass des Gedichtl hot enk gfreit.
Frohe Weihnochtn! ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Geschichts- und Traditionspflege ist so vielschichtig wie ihre Protangonisten und akzeptabel, solange sie nicht der Befriedigung eigener Eitelkeiten dient‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Wer sich für Geschichte interessiert und ein gepflegtes, familiäres Miteinander zu schätzen weiß ist herzlich Willkommen‼️Hallo liebe Mitglieder und Freunde des KuK Armeestand ‼️
Wir suchen weitere uniformierten Mitglieder ‼️
Also meldet euch per pn oder mail!!!
Euer
Kommandant
Major iTr Christian Volgger ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
DANKE an alle Kameraden des IR 59 - „Erzherzog Rainer“ für die schöne, vorweihnachtliche Post‼️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Eine Reise wert‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
FRANK VERLAG
www.arge-archaeologie.at
Neuerscheinung : "Das k.u.k. Verbrecheralbum" (deutsch/englisch, € 29,70) BUCHPRÄSENTATION: 13.12. 2019, 19h, Cafe Weidinger, Lerchenfeldergürtel 1, 1160 Wien Besucherinnen und Besucher in histori...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga ist hier: Wallfahrtskirche Maria Plain.
1 jahre her
Tradition und Geschichte ist überall und in den verschiedensten Formen‼️😂🇦🇹 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Historisches Gemälde in der Gaststube der Kronburg im Bezirk Landeck! ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Endlich ist es da, wo es hingehört‼️
Original Wiener Kappenabzeichen.....DANKE an den Kameraden Peter Raab für Beschaffung‼️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Unserem Kameraden und treuen Freund Christian Volgger alles erdenklich Gute zum heutigen, runden Geburtstag‼️🍾🎂👍🇵🇱 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Kronen-Zeitung v. 15. Sept. 2019‼️
Eine wunderbare Aussage, wie Tradition im 21. Jahrhundert verstanden und gelebt werden sollte...damit sie erhalten bleibt‼️
Für die derzeitigen „altvorderen“ Protagonisten bedeutet das JETZT in die Verantwortung zu gehen, Neues zu akzeptieren und Schritt für Schritt LOSZULASSEN‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Ja, alles sehr bedenklich‼️
Anstelle von Hochglanzpopulismus, Landesübler Empfänge und Schweigen in Sachen ECHTER Tradition, braucht es Mut und der ist offenbar in weiter Ferne‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
In Frieden leg ich mich nieder und schlafe ein; denn du allein, Herr, lässt mich sorglos ruhen.
Psalm 4,9
Mit großer Anteilnahme und tiefer Betroffenheit, trauern wir um einen Menschen, Freund, Visionär und Verfechter der Tradition!!
Ruhe in Frieden! 🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
1 jahre her
Für unsere besonders begeisterten Fans, sowie allen anderen fanatischen Beobachtern unserer Seite starten wir eine neue Serie unter dem Motto:
SONNTAGSQUIZ‼️
Wir beginnen mit einem Bild das verschiedene Uniformen bzw Adjustierungen zeigt und wollen wissen: Welche(r) kk/kuk/...Truppenkörper ist/sind hier abgebildet??
Viel Spaß , die Auflösung folgt‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Herzliche Gratulation zu diesem tollen Jubiläum‼️❤️👍Heute vor genau 70 Jahren - am 24.07.1949 gründete sich der Landesverband Württemberg Hohenzollern in Mittelbiberach- herzlichen Glückwunsch! ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga fühlt sich wunderbar – hier: Imst.
2 jahre her
Geschichte und Tradition in Tirol‼️
Die Königskapelle auch Sachsenkapelle genannt, wurde 1854 zur Erinnerung an den hier bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen König Friedrich August II. von Sachsen (1797–1854) errichtet und befindet sich bis heute im Familienbesitz‼️
Übrigens, am 9.8. ist 1.Jahrtagsmesse von Prinzessin Maria Josepha. Sie ist ja letztes Jahr verstorben und wurde hier begraben‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Im Auftrag seiner Heiligkeit, Papst Franziskus wurde unserem Präsidenten eine weitere vatikanische Wertschätzung für seine Verdienste um die Menschlichkeit zuteil‼️
Die Lazarus Union mit ihrem Präsidiumsmitglied Christian Volgger nahm die feierlich Auszeichnung am 30. Juni 2019 dem #herzjesusonntag im Sinne der christlichen Werte vor‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Im stillen Gedenken....‼️🙏
Danke an den k. u. k. Armeestand für diesen Bericht‼️👍Was passierte heute vor 105 Jahren?
28.6.1914
Der 19-Jährige bosnische Nationalist Gawrilo Princip verübt in Sarajewo (Bosnien) ein tödliches Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand. Das Ereignis löst aufgrund seiner politischen Brisanz in ganz Europa hektische diplomatische Aktivitäten aus. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. bricht auf die Nachricht aus Sarajewo hin seinen Besuch bei der Kieler Woche ab und kehrt nach Berlin zurück. ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wir danken unserem Partnerverein des Oberländer Landsturms für das unglaubliche Engagement und die damit verbundene Aufrechterhaltung der Traditions- und Geschichtspflege‼️
Hoch Tirol‼️❤️🇵🇱 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wir danken den vielen Besuchern fürs Kommen, aber vor allem dem Kameraden Raab für sein unermüdliches Engagement um die Tradition und Geschichte zu pflegen‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein sehr aufschlussreicher Beitrag des HGM der auch erklären mag, warum es wohl bis heute die unterschiedlichsten Ressentiments in den verschiedenen Traditionsregimentern gibt‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Die österreichische Landwehr 1809 - HGM Wissensblog
blog.hgm.at
Forschung Die österreichische Landwehr 1809 Thomas Reichl7. Juni 2019 Die Vorgeschichte Die Idee der Volksbewaffnung, die Basis für den Erfolg der französischen Armeen während der Koalitionskriege...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
In diesem Moment findet in Altfinstermünz jene Veranstaltung statt, deren Hintergrund wir bereits vor 2 Wochen ausführlich begutachten konnten‼️
Hoch Tirol‼️🇵🇱❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
In historischem Ambiente spricht es sich am besten über die Tradition von morgen‼️
Federführend für Tirol leiten wir heute die Delegiertengrspräche mit den ausländischen Traditionsverbänden‼️❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga fühlt sich fantastisch – hier: Grenzwehr-Anlage Altfinstermünz.
2 jahre her
DIE KAISERSCHÜTZEN KOMMEN‼️
Eine Ausrückung der besonderen Art, fand heute in der Grenzfeste ALTFINSTERMÜNZ statt‼️
Der Regimentskommandant des K.k. Kaiserschützenregiment No. I und der Präsident der I. Historischen-Traditionsliga kamen gerne der Einladung, sowie der exklusiven Führung in den historischen Gemäuern nach.....gerne werden wir unseren Beitrag zu Erhaltung dieser geschichtsträchtigen Stätte in Zukunft leisten‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Grenzwehr-Anlage Altfinstermünz
www.facebook.com
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Allen Müttern wünschen wir einen wundervollen Ehrentag‼️❤️🌹 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Unserem Vizepräsidenten und Hauptmann i. Tr. wünschen wir herzlichst.....ALLES GUTE ZUM HEUTIGEN GEBURTSTAG‼️
DANKE für den unermüdlichen Einsatz in der Traditionspflege‼️❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Unserem Kameraden, dem Kommandanten der Osttiroler Kaiserschützen ein dreifaches HOCH zum heutigen Geburtstag‼️🎂🍾 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein Gruß aus Kärnten‼️ ❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Was für ein exzellenter Rahmen für diese Veranstaltung‼️
In der altehrwürdigen HUAk-Kaserne in Enns wurden heute die Weichen für eine positive Zukunft des Unteroffiziersstandes gelegt‼️
Denkwürdige Ansprachen und ein deutliches Zeichen für ein „Miteinander“ zeigen klar wohin es gehen muss, um für Österreich ein funktionierendes Bundesheer zu garantieren‼️
Alles Gute dem neuen Präsidenten der ÖUOG Vzlt. Othmar Wohlkönig‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Es tut sich was in Südtirol‼️
Vielleicht auch ein Vorbild für die Traditionsbewegung in Tirol❓Heute in den Dolomiten (24.04.2019, Seite 17). ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wir wünschen allen Kameraden, Freunden und Gönnern ein wunderbares und schönes Osterfest‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Kein runder Gedenk- bzw. Geburtstag und dennoch eine denkwürdige Persönlichkeit‼️
Danke an das Heeresgeschichtliche Museum für diesen Beitrag‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Geschichte & Tradition ist überall‼️
Jene die über scheinbares Wissen verfügen, sind verpflichtet, dieses Wissen ohne Allüren und mit Wertschätzung weiterzugeben....so erhalten wir uns unsere Identität‼️
Danke an Alfred Jordan für die Bildeinsendung‼️👍
#neuewegeindertradition
#historischetraditionsliga ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Eingerückt in die große Armee....ruhe in Frieden Kamerad‼️😢 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Hoch dem Tiroler Landsturm‼️❤️Tiroler Landsturm-Gefecht am Bergisel bei Innsbruck, 1809. ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Zeitzeugnis Linz‼️
Eine interessante Geschichte wie sie wohl überall in Österreich zu finden ist‼️#Hessenplatz1934 “der schönste Platz nach dem Hauptplatz”
Politische Machtverhältnisse haben seit jeher Einfluss auf Straßen- und Platzbezeichnungen. Vor 85 Jahren - kurz nach den sogenannten Februarkämpfen vom 12. Februar 1934 - war man daher auch in Linz bemüht den öffentlichen Raum dem damaligen “Zeitgeist“ anzupassen.
Bereits in der Woche nach den blutigen Ereignissen wurde in Linz eine Kommission einberufen, die sich mit der Umbenennung jener Straßenzüge beschäftigte, “welche an die Revolution und an die Zeit der sozialdemokratischen Verwaltung in Linz erinnern”.
Am 13. April 1934 wurden im Linzer Stadtrat auf Empfehlung dieser Kommission die ersten Umbenennungen von Straßen und Plätzen beschlossen.
Unter anderem wurde aus dem „Platz des 12. November“ wieder der „Kaiser Franz Josef Platz“ (seit 1945 Hauptplatz), der „Anton Weiguny Platz“ wurde zum „Starhembergplatz“ (seit 1945 Bernaschekplatz), die „Franz Schuhmeier-Straße“ wurde zur „Fey-Straße“ (seit 1945 Böhmerwaldstraße), die „Marktstraße“ bzw. „Dametzstraße“ wurde zur „Dr. Dollfuss-Straße“ (seit 1945 wieder Dametzstraße). Der „Pestalozziplatz“ wurde zum „Hessenplatz“ und behielt seinen Namen.
Bei der Umbenennung des Pestalozziplatzes in Hessenplatz stand - laut Linzer Stadtrat - allerdings nicht der Gedanke einer “Säuberung” im Vordergrund. Die Stadt argumentierte 1934 in einer Aussendung folgendermaßen:
“Der Pestalozziplatz, für den eine Notwendigkeit der Umbenennung zwar nicht gegeben war, wurde deshalb umbenannt, weil dem Linzer Hausregiment der Hessen der schönste Platz nach dem Hauptplatz zur Verfügung gestellt werden sollte.” Linzer Tages-Post, 19. April 1934
Das Nachfolgeregiment der „Hessen“ - die Alpenjäger Nr. 7 - war am 12. Februar 1934 maßgeblich an der Niederschlagung des sozialdemokratischen Republikanischen Schutzbundes beteiligt. Die Würdigung der „Hessen“ wurde daher bei der feierlichen Taufe des Hessenplatzes am 2. und 3. Juni 1934 wohl auch als Anerkennung der Rolle der Alpenjäger beim blutigen Kampf gegen den Schutzbund betrachtet.
Frühere Bezeichnungen des Hessenplatzes:
ab 1864: Marktplatz
ab 1914: Kaiser Wilhelm Platz
ab 1921: Pestalozziplatz ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga ist in Innsbruck.
2 jahre her
Tiroler Geschichte wird besonders interessant wenn sie von einem erzählt wird, der auch die vielen Hintergründe zu erklären weiß‼️
DANKE an Dr. Herwig van Staa für diese einprägsame Reise in die Tiroler Vergangenheit‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Es war uns eine große Ehre, als Ehrenabordnung an der diesjährigen Frühlingsparade der Dragoner No. 7 eingeladen gewesen zu sein und Tirol würdig zu vertreten‼️
Selbstverständlich kamen wir nicht mit leeren Händen...‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Tiroler Tradition unterwegs in Oberösterreich‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Von so manchem belächelt, von einigen wenigen Kleingeistern sogar bekämpft und denunziert, allerdings von den Richtigen geachtet und geehrt....‼️
Soeben erreicht uns die freudige Nachricht, dass unser Präsident für seine Verdienste um die Erhaltung des Friedens und der Menschlichkeit, in enger Abstimmung mit seiner Heiligkeit Papst Franziskus, vom syrisch-orthodoxen Patriarchen Ignatius Yousef III. den Verdienstorden in Gold erhalten hat‼️
Herzliche Gratulation.....sich für gute und wohltätige Zwecke zum Wohle der Menschen einzusetzen ist immer richtig‼️❤️
Ein herzliches Dankeschön gebührt an dieser Stelle Olivari de la Moneda‼️❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Nun ist es offiziell‼️
Gérard N. Fritz ist mit sofortiger Wirkung Ehrenoberst i. Tr. in unserem Partnerverein „Interessensgemeinschaft K.u.K. Armeestand“‼️
Man kann sich keinen weltgewandteren, friedvolleren und loyaleren Kameraden im Traditionswesen wünschen‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein großartiger Kamerad und eine Bereicherung für jeden Traditionsverband‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Der Kaiser ist ein Luxemburger
mobil.nachrichten.at
Gerard Fritz ist in Bad Ischl als Doppelgänger von Franz Joseph I. im EinsatzShare on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Herzliche Gratulation Herr Oberstleutnant‼️🎂🍾Der Verein „Freunde des Deutschmeisterbataillons“ gratuliert Dir lieber Andreas, geschätzter Präsident des Deutschmeisterbundes zu Deinem runden Geburtstag 🎁🍀🎂 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein herzliches Willkommen unserem neuen Partnerverein K.u.K. ARMEESTAND‼️
Zur Erklärung:
Der k.u.k. Armeestand war eine eigenständige Gruppe der österreichisch-ungarischen Streitkräfte und wurde von Offizieren aller vier Truppenteile (k.u.k. Kriegsmarine – Gemeinsame Armee – k.k. Landwehr – k.u. Landwehr) gebildet, die sich auf Dauer nicht in der Truppenverwendung befanden.
Es handelte sich um:
Offiziere in besonderer Verwendung bei Zentralstellen, als Lehrer in Militärbildungsanstalten, bei Remontenassentkommissionen oder als Eisenbahnlinienkommandanten
Offiziere in Lokalstellungen bei Platz- und Festungskommandanten, in Transporthäusern, Militärstrafanstalten und Remontendepots
Offiziere im Kanzleimanipulationsdienst
(Quelle: Wikipedia)
Egal welchem Faible jedes einzelnes Mitglied in diesem Verein nachkommt, wir werden euch aus vollen Kräften unterstützen und freuen uns schon auf die gemeinsame Zeit‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
STOLZ‼️
Unsere Kaiserschützen Osttirol haben am Samstag bei den Landesschimeisterschaften des TKB in Jochberg teilgenommen und drei erste Plätze, einen vierten Platz und den Tagesbesten erreicht‼️
Hoch Tirol‼️🇵🇱❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Unseren Kameraden
Mjr. i. Tr., Dr. Friedrich Egger
und
Hptm. i. Tr., Dipl.oec Claus Aniballi
alles erdenklich Gute zum Geburtstag‼️🎂🍾 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga fühlt sich fantastisch – hier: Salzburg.
2 jahre her
Salzburg begrüßt unsere Traditionsabordnung mit einem freundlichen und frühlingshaftem Lächeln‼️
Wir freuen uns auf die Kameraden aus Nah & Fern und viele gute Gespräche‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wenn derart inoffizielles offiziell wird, dann kann das für Tirol nur gut sein‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Im Gedenken an den Todestag unseres Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer, erinnern wir an seinen legendären Spruch, welcher bis heute berechtigten Anlass dazu gibt, dass Frieden nicht unmöglich ist‼️
Den überall wo Agitation im Sande verläuft, bleibt Frieden übrig‼️❤️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Jahreshauptversammlung der I. Historischen-Traditionsliga‼️
Die wichtigsten Kommandanten in der Tiroler Tradition trafen sich im größten Kaiserschützen-Privatmuseum um mit ihrem Präsidenten die Ziele für die Zukunft festzulegen‼️
Und bei so viel Superlativen ist das Ergebnis dementsprechend vielversprechend....‼️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Heimatliebe PUR
=
Miteinander
TRADITIONSKULTUR ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein großartiger Mensch, der der österreichischen Traditions- und Geschichtspflege vorbildlich verbunden ist‼️
DANKE Gerard Fritz‼️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Der Kaiser ist ein Luxemburger
www.nachrichten.at
Gerard Fritz ist in Bad Ischl als Doppelgänger von Franz Joseph I. im EinsatzShare on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Im Bewusstsein dieser großen Ehre, verneige ich mich dankbar und freue mich auf unseren weiteren gemeinsamen Weg‼️❤️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
DANKE an das österreichische Bundesheer für die hervorragende Geschichts- und somit Traditionspflege‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Frauen oder Weiber, wie man einst zu sagen pflegte, in der Armee‼️
Ein überaus interessanter Artikel des HGM-Wien und die Auswirkungen bis in die Gegenwart...‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein interessanter Beitrag aus dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Das Dekret welches uns ab sofort als Mitglied der ehenhaften „Austrian-Peacekeepers“ bestätigt, erfüllt und mit Stolz und Ehre‼️
Wir freuen uns Teil dieser glorreichen Traditionsbewegung zu sein‼️
Viribus Unitis‼️🇦🇹❤️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Heute vor 130 Jahren.....
30. Jänner 1889: "Tragödie von Mayerling": Nicht restlos geklärter Selbstmord des Kronprinzen Erzherzog Rudolf, des einzigen Sohnes von Kaiser Franz Joseph, gemeinsam mit seiner Geliebten, Baronesse Mary Vetsera, im Jagdschloss Mayerling.
Weitere Informationen unter:
de.m.wikipedia.org/wiki/Rudolf_von_Österreich-Ungarn ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Neueste Studien haben ergeben, dass nicht Facebook, sondern die kranken Zweitprofil-Junkies oder deren Zuflüsterer diejenigen sind, die unsere Profile am häufigsten ausspionieren und stalken‼️😂 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein denkwürdiger "Tag der Wehrpflicht"‼️
Unser Verteidigungsminister Kunasek hielt eine offene, schonungslose Rede über den Sicheheitszustand in Österreich und in Europa. Er schilderte auch die Pläne zur weiteren Modernisierung unseres Heeres sowie den finanziellen Mitteln.
Trotz weiterer Reduzierung des Verteidigungsbudgets gelang es, speziell die persönliche Ausrüstung unserer Soldaten effizienter und sicherer zu machen, so Kunasek.....ein erster Schritt in die richtige Richtung‼️
Aktuell gebührt unter anderem auch dem österreichischen Bundesherr für die harten Wintereinsätze und den damit vollbrachten Leistungen ein großer Dank, sagt unser Verteidigungsminister‼️
Wir schließen uns diesem Dank an und freuen uns schon auf die nächste, derartige Veranstaltung‼️❤️👍 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Beschlossen und vollzogen‼️
Wir setzen auch in diesem Jahr auf kameradschaftliche Partnerschaften und freuen uns daher, die Vereinigung der österreichischen Peacekeeper unterstützen zu können‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wo wären wir ohne unserem Bundesheer‼️
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die in den letzten Tagen dafür gesorgt haben, dass unser Leben trotz Schneechaos relativ normal weiterläuft‼️❤️🙏 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Ein Wunder ist geschehen, das durch die Medien völlig ignoriert wurde: tausende Frauen, Hebrews, Musliminnen und Christeninnen sind in Israel zusammen für den Frieden marschiert. In diesem neuen offiziellen Video von der Bewegung “Women Wage Peace“, singt die israelische Sängerin
Yael Deckelbaum das Lied Prayer of
the Mothers, zusammen mit Frauen und Mütter allerleier Religionen, und zeigt damit, dass Veränderung möglich ist. Ein bedeutsames Wunder, das mehr sagt als tausend Worte‼️
Shalom Salam Frieden Peace Pace‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Es gibt weiterhin interessante Veranstaltungen welche uns die Tradition und Geschichte unseres Landes in Erinnerung rufen‼️ ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Einer der auch heute noch so manchen als traditionelles Vorbild dienen könnte‼️🙏Wir gedenken heute dem 161. Todestag von Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz. Er wurde am 2.11.1766 auf Schloss Trebnitz in Böhmen geboren.
Joseph verlor sehr früh seine Eltern, weshalb er Vollwaise wurde und in die Obhut seines Onkels kam. Dieser ließ ihn bei den Piaristen einschulen, später folgte das Theresianum in Wien. Nach der Matura studierte er Rechtswissenschaften.
1784 trat er als Kadett in die k.u.k. Armee ein, wo er sehr schnell Karriere machte. Zahlreiche Schlachten folgten, viele davon siegreich. Er diente unter dem Stab von Fürst Schwarzenberg und organisierte das österreichische Heer vollkommen um.
Am 5.4.1798 ehelichte er Franziska Gräfin Strassoldo-Graffenberg und bekam mit ihr 5 Söhne und 3 Töchter. Nur ein Sohn und eine Tochter sollten den Vater überleben.
Zeit seines Lebens war Radetzky verschuldet, da seine Frau sehr verschwendungssüchtig war.
Am 17.12.1856 - 90jährig (!) - suchte er bei Kaiser Franz Joseph um seine Pensionierung an. Der Wortlaut lautete: "„Euer Majestaet, die Gesetze der Natur zwingen mich nach 72 Dienstjahren und 90 Lebensjahren Euer Majestaet um die Allergnaedigste Enthebung von meinem Dienstposten Allerunterthänigst zu bitten. Geruhen Euer Majestaet mir diese Enthebung mit jener Allerhöchsten Huld und Gnade zu gewähren, mit welcher Allerhöchst dieselben mich schon so vielfach überschütteten und gestatten mir Euer Majestaet bei diesem Anlaße Allerhöchst Der Huld und kaiserliches Wohlwollen […] Mein Greisen Alter hat zwar meine Thätigkeit gelähmt, aber bis zum letzten Athem zuge werde ich des Allmächtigen Segen für das erhabene Hauß und den herrlichen Thron Meines geliebten Monarchen erflehen, der ich in tiefster Demut ersterbe."
Am 28.2.1857 genehmigte Kaiser Franz Joseph den Ruhestand. Radetzky diente unter 5 Kaiser und er- und überlebte 17 Feldzüge. Er brachte es bis zum Feldmarschall und gilt als der bedeutendste Heerführer des 19. Jahrhunderts.
Johann Strauß Vater komponierte 1848 ihm zu Ehren den berühmten Radetzkymarsch. Er ist heute noch das Highlight und gleichzeitig der Abschluss jeden Neujahrskonzert.
Radetzky starb am 5.1.1858 92jährig an einer Lungenentzündung in Mailand.
Nach der Überführung des Leichnams, wurde er im Arsenal aufgebahrt und unter Anführung des jungen Kaiser Franz Josephs im Wiener Stephandsdom eingesegnet.
Eigentlich wollte Kaiser Franz Joseph ihn in der Kapuzinergruft beerdigen. Doch Radetzky überließ dies seinem guten Freund Joseph Gottfried Pargfrieder, der ihm jahrzehntelang die Schulden tilgte und so verfügte dieser, dass er auf dem neu gegründeten Heldenberg in Aspern beerdigt werden sollte. Radetzky liegt unter dem Obelisken begraben.
~ Marie ~
Info am Rande:
Wer sich mit Feldmarschall Joseph Radetzky auseinandersetzen möchte, der sei ans Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut Wien verwiesen. Dort gibt es einen ganzen Saal über Radetzky.
Otto Treßler spielte Radetzky im berühtem Sissi-Film.
Foto: Wikimedia/Commons ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Mit der Überreichung der Ehrennadeln des IR 14 und des KsRg. I wurde unserem Präsidenten heute eine große Ehre zuteil‼️🙏
Hoch Tirol‼️❤️🇮🇩 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes und friedvolles 2019‼️
Ein herzliches DANKE an die vielen, zahllosen Unterstützer die uns im ersten Jahr unseres Bestehens geholfen- und Mut gemacht haben‼️
Es ist wunderbar, echte Freunde für eine Idee gewonnen zu haben, die auf ein simples Prinzip zurückgreift: Einigkeit, Frieden und Kameradschaft‼️
Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen mit euch.....VIRIBUS UNITIS‼️❤️🇦🇹 ... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
kommentiere auf Facebook
I. Historische-Traditionsliga
2 jahre her
... mehr sehenweniger sehen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked In